Über uns

Wie alles begann…

Unsere Ortsbürgermeisterin Elisabeth Schärling meldete Höver im Mai 2024 für den Regionalwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ an. Schnell fanden sich rund 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen – und gemeinsam haben wir in nur 70 Tagen eine beeindruckende Präsentation für unser Dorf auf die Beine gestellt.

Allen Zweifeln zum Trotz – und mit viel Herzblut und Einsatz – konnten wir tatsächlich den Regionalwettbewerb gewinnen!
Mehr dazu auf: www.hoever-digital.de

Dieser Erfolg hat uns zusammengeschweißt. Die Gruppe war sich schnell einig: Wir machen weiter! Gemeinsam wollen wir neue Ideen für Höver entwickeln und umsetzen – mit Begeisterung und Tatkraft. Dazu gehörte auch unsere Teilnahme am Landeswettbewerb 2025. Auch wenn es diesmal nicht für einen Sieg gereicht hat, lassen wir uns nicht entmutigen: 2027 greifen wir wieder an!


Habt ihr Lust, Teil dieses großartigen Teams zu werden?
Dann macht mit – bringt eure Ideen ein und gestaltet Hövers Zukunft aktiv mit.
Wir freuen uns auf euch!

Wofür steht unser Verein?

  • Diese Frage ist entscheidend für unsere Identität und dient uns als Richtschnur für Handeln und Entscheidungen. Wir stehen für Solidarität und Menschlichkeit und möchten durch unsere Arbeit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft beitragen.

Zweck unseres Vereins ist die

  • Förderung der Kultur
  • Förderung der Ortsverschönerung
  • Förderung des bürgerlichen Engage-ments zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke

Grundprinzipien (Werte):

Unser Verein ist parteipolitisch, ethnisch und konfessionell neutral. Jede Bürgerin und jeder Bürger ist willkommen!

Unsere Ziele sind u. a.:

  • Beitragen zur Zukunftsentwicklung der Ortschaft Höver.
  • Gemeinschaftsaktionen mit der höverschen Dorfbevölkerung zum Erhalt bzw. der Verbesserung des Orts- und Landschaftsbildes und der Dorfgemeinschaft.
  • Zusammenarbeit mit örtlichen Institutionen, Vereinen und Interessengruppen und deren Unterstützung.

Durchführung von Informationsveranstaltungen

Zusammenbringen, was zusammengehört. Menschen bewegen. Zukunft gestalten. Diese Leitgedanken fassen unsere Arbeit zusammen.

Nach oben scrollen